20.11.2024: Buchpräsentation „Der Himmel ist blau. Kann sein. Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945“. Mit der Autorin Lisbeth Nadia Trallori. Lesung und Diskussion.

"Ein ungemein wichtiges, längst schon überfälliges Buch über weibliche Menschen, die unseren ganzen nationalen und patriotischen Stolz ausmachen müssen.", so Elfriede Jelinek. Wir laden herzlich ein zur Buchpräsentation “Der Himmel ist blau. Kann sein. Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945” mit einer Lesung der Autorin Lisbeth Nadia Trallori. Anschließend Diskussion und Dialog der Autorin mit Bezirksrätin Stefanie Grubich, Vorsitzende der SPÖ Neubau Frauenorganisation. Im Rahmen der Lesung zeigt die Autorin ausgewählte Ausschnitte aus dem Film "Küchengespräche mit Rebellinnen". Ein Film der Projektgruppe Frauen im antifaschistischen Widerstand von der Regisseurin Karin Berger. Lisbeth Nadia Trallori ist feministische Sozial- und Politikwissenschafterin, die Frauen- und Geschlechterforschung an den Universitäten Wien, Graz und Klagenfurt lehrt. Mittwoch 20. November um 18 Uhr Wer waren die Frauen, die für die Befreiung Österreichs und gegen das faschistische Unrechts-Regime gekämpft haben? Woher kamen sie, was trieb sie an? Im Rahmen der Präsentation werden wir sie kennen lernen. Für das Forschungsteam erzählt Lisbeth N. Trallori über Leben und Aktionen dieser Antifaschistinnen. Über ihre List und Ausdauer für Gerechtigkeit, Antirassismus, Menschlichkeit einzutreten und gegen Barbarei und Krieg zu agieren. Aber auch über ihre Angst vor Folter und Tod. Von Bespitzelung und Verhaftung bedroht, stellten sie sich trotz dieser Belastungen der Repressionspolitik solidarisch entgegen. Sie halfen Verfolgten bei der Flucht, organisierten illegale Kommunikationsnetze, übten Sabotage in Fabriken, schlossen sich der Résistance an oder kämpften in den Wäldern als Partisaninnen. Eine Veranstaltung der Frauen und der Sektion 3 der SPÖ Neubau. |
Was dir auch gefallen könnte:

Konstituierung des Gemeinderates
Am 10. Juni 2025 hat sich der Wiener Gemeinderat in seiner ersten Sitzung nach der Wahl konstituiert. Unsere Bezirksparteivorsitzende Nina Abrahamczik wurde wieder als Gemeinderätin angelobt.

Konstituierung des neuen Bezirksparlaments
Das neue Bezirksparlament ist seit 4. Juni 2025 im Amt.

Küchengespräche mit Rebellinnen. Frauen im antifaschistischen Widerstand.
„Küchengespräche mit Rebellinnen. Frauen im antifaschistischen Widerstand“. Filmabend mit anschließender Diskussion anlässlich 80 Jahre Befreiung vom NS-Unrechtsregime