23.04.2025

Veranstaltungstipp: Küchengespräche mit Rebellinnen, Filmabend am 7.5.2025, 18 Uhr

Küchengespräche mit Rebellinnen. Filmabend & Diskussion anlässlich 80 Jahre Befreiung vom NS-Unrechtsregime Frauen im antifaschistischen Widerstand 

Eine Veranstaltung der SPÖ Frauen Neubau in Kooperation mit dem Filmhaus am Spittelberg.

In Zeiten erstarkter rechter Parteien und einer ständig schwindenden Barriere gegenüber rechtsextremen Äußerungen ist uns Frauen der SPÖ Neubau die Auseinandersetzung mit jenen Menschen wichtig, die sich gegen faschistische Regime und faschistisches Gedankengut gewehrt haben.

Wir wollen von ihnen lernen, wie, wann und mit wem wir uns gegen Unrecht stark machen müssen. Viel zu unbekannt sind dabei nach wie vor die Frauen, die Widerstand geleistet haben. Wer waren diese Frauen, die für die Befreiung Österreichs und gegen das faschistische Unrechtsregime gekämpft haben? Woher kamen sie, was trieb sie an?

Im Film „Küchengespräche mit Rebellinnen. Frauen im antifaschistischen Widerstand“ lernen wir sie kennen: Agnes Primocic aus Hallein, Johanna Sadolschek-Zala aus Kärnten, Rosl Grossmann-Breuer und Anni Heider aus Wien. Sie lassen uns teilhaben an ihrem Mut, ihrer List und Ausdauer aber auch an ihrer Angst vor Folter und Tod.

Im anschließenden Publikumsgespräch spannen wir den Bogen zur Gegenwart: Warum braucht es auch heute noch Widerstand? Was lernen wir von diesen Frauen? Was nehmen wir uns mit für zivilgesellschaftliche Arbeit heute? Es diskutieren: Lisbeth N. Trallori (Regisseurin, feministische Sozial- und Politikwissenschafterin, Projektgruppe Frauen im antifaschistischen Widerstand), Monika Salzer (Omas gegen Rechts) Rihab Toumi (Vorsitzende Sozialistische Jugend).

7.5.2025, 18 Uhr, Filmhaus am Spittelberg Tickets über Filmhaus www.filmhaus.at

 

SPÖ Wien
  • Küchengespräche_Flyer

Was dir auch gefallen könnte:

Verpasse keine Neuigkeiten: